Wir in Zahlen

39

Prozent in der Westschweiz

38.7% der Fachkräfte sitzen in Lausanne, 30.7% in Baden und 30.6% in Olten.

22

Prozent Frauen

Ca. ein Viertel der Fachkräfte bei SBIS sind Frauen.

7

Jahre

Durchschnittlich bleiben unsere Mitarbeitenden mindestens 7 Jahre bei uns.

5

Projekte pro Fachperson

Unsere Expertinnen und Experten betreuen durchschnittlich 5 bis 6 Projekte gleichzeitig.

5

Jahre

Unsere Mitarbeitenden bringen durchschnittlich mindestens fünf Jahre Facherfahrung mit.

Unsere Geschäftsleitung

Die SBIS AG organisiert sich über einen Verwaltungsrat und eine Geschäftsleitung.

Andreas Gianola

Geschäftsleiter / CEO

MSc in Economics, Eidg. Dipl. Berufsoffizier, MAS Human Capital Management, CAS Digital Business Development, Zertifikat AS/GS

Andreas Gianola

Bernard Mégevand

Regionaldirektor / COO

Master of Science in Forensic Science, UNIL (1985), Eidgenössisches Diplom als Brandschutzexperte, VKF (2020), CAS in baulichem Brandschutz, HES-SO (2013), Diplom als Ingenieur für Arbeitssicherheit, EKAS (2000)

Bernard Megevand

Philipp Schärer

Regionaldirektor / COO

Brandschutzfachmann CFPA-E, Business Continuity Planner CFPA-E, CAS General & Security Management 

Philipp Schärer

Manolito Steiner

COO Academy (Akademie für Sicherheit)

Polizist mit eidgenössischem Diplom HFP / Polizist II, Krisen- und Präventionsmanager I:P:Bm, Fachspezialist Bedrohungsmanagement, Ausbilder SVEB 1, Advanced Instructor Self Protect Association KMS

Manolito Steiner

Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Energie & Umwelt

Lernen Sie unsere Fackräfte in den Bereichen Safety (Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz: ASGS) und Environment (Energie & Umwelttschutz: US) kennen.

Christian Aliesch

Projektleiter

Schulungen SiBe-Brandschutz, Sicherheitsfachmann 2012, Sicherheitsingenieur 2014, Dipl. Architekt HTL 1991, Erwachsenenbildner SVEB 1 2022, Mehrjährige Erfahrung im Management physischer Sicherheit und Business Continuity Management 

Christian Aliesch

Martin Baumann

Projektleiter integrales Sicherheitsmanagement

Eidg. Dipl. Betr. Oec., Dipl. Betriebswirtschafter HF, Dipl. Betriebswirtschafter VSK, Eidg. Dipl. Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) mit eidg. FA (EKAS) / GVZ BS, Dipl. Sicherheitsbeauftragter des Brandschutzes, Gebäudeversicherung Kanton Zürich

Martin Baumann

Peter Janssen

Projektleiter ASGS und BS

Masch.-Ing. und Projektleiter PMI, Sicherheitsfachmann EigV, Brandschutzfachmann, FA/VKF, Laserschutzbeauftragter

Peter Janssen

Harald John

Projektleiter Arbeitssicherheit

Dipl. -Ing. FH Maschinenbau, Sicherheitsingenieur EigV

Harald John

Benedikt Andreas Meyer

Projektleiter

Dipl. Chemieingenieur ETH, Dr. sc. techn., NDS Informatik, NDS Betriebsingenieurwesen, Gefahrgutbeauftragter ADR (2022), Gefahrgutbeauftragter IMDG (2022), Strahlenschutz-Sachverständiger beim Umgang mit geschlossenen Quellen und Anlagen ohne Voll- und Teilschutzeinrichtungen (2022)

Benedikt Andreas Meyer

Trifon Papalasaru

Projektleiter  

Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Sicherheitsingenieur EigV, Interner Auditor IMS, Elektro- Kontrolleur NIV, Elektro- Installateur NIV 

Trifon Papalasaru

Sara Crupi

Sicherheitsberaterin 

Zertifikat Sicherheitsbeauftragte für Brandschutz VKF (laufend), Eidgenössischer Fachausweis, Spezialistin für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (2021), Sicherheitsassistentin SUVA (2020), Sicherheitsassistentin spezialisiert auf Baustellen SBSS (2020), Eidgenössischer Fachausweis für Sicherheits- und Bewachungspersonal SVS (2017) 

Sara Crupi

Antoine Chavannes

Sicherheitsberater

Sicherheitsbeauftragter H+ und AEAIC, Beauftragter für Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz auf Baustellen, SBSS-Regionalausbilder, SBSS-Sicherheitsbeauftragter

Antoine Chavannes

Valérie Cousin

Sicherheitsberaterin 

Zertifikat Sicherheitsbeauftragte für Brandschutz VKF (2020), Diplom als Sicherheitsbeauftragte EKAS (2011), CAS Strategisches Management von Sicherheit/Security in Unternehmen (2014), Erwachsenenbildnerin AdA-BF-M1 (2018),Eidgenössischer Fachausweis als Natur- und Umweltfachfrau (2011), Eidgenössischer Fachausweis als Polizistin (1990) 

Valérie Cousin

Akademie für Sicherheit

Unsere Fachpersonen für Schulungen, Trainings und Kurse.

Manolito Steiner

COO Academy (Akademie für Sicherheit)

Polizist mit eidgenössischem Diplom HFP / Polizist II, Krisen- und Präventionsmanager I:P:Bm, Fachspezialist Bedrohungsmanagement, Ausbilder SVEB 1, Advanced Instructor Self Protect Association KMS

Manolito Steiner

Pierre Morelli

Leiter Academy (Akademie für Sicherheit)  

ASA-Spezialist SST (2000), Eidgenössischer Fachausweis als Sicherheitsbeauftragter im Sozial- und Gesundheitswesen H+ (1996), Zertifizierter CZV-Ausbilder (2021), Prüfungsexperte SSISS (2000), Prüfungsexperte FSFE (2004), CSM-Zertifikat (1997), Westschweizer Prüfungsleiter für den eidgenössischen Fachausweis VSE (2001 - 2018), Anerkennung Sicherheitsbeauftragter VKF (1996), Zertifizierter MasterCoach ICI (2022), Zertifizierter NLP-Praktiker (2022), Zertifikat Erwachsenenbildner SVEB (2015), ESG Instruktorenzertifikat (1993) 

Pierre Morelli

Yves Montavon

Ausbilder SVEB 

Eidgenössischer Fachausweis als Fachmann für Sicherheit und Überwachung (2001), Spezialist IS, Zertifikat Erwachsenenbildner SVEB (2017), Prüfungsexperte SVSS (2001-2019), BLS-AED-Ausbilder SRC-zertifiziert 

Yves Montavon

Christian Bassler

Projektleiter 

Ausgebildeter Feuerwehrmann, Zert. SiBe Brandschutz VKF, Zert. BLS-AED-SRC Instruktor SRC, Zert. Kursleiter Ersthelfer Stufe 1 bis 3 IVR, Zert. Ausbildner Nothilfekurs SGS/ASTRA, InFacT Simulations Instruktor, Spezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz FA (Abschluss 2023), Kursleiter SVEB, Zivilschutzkommandant BABS, Ziviler Stabschef BABS

Christian Bassler

Christoph Hauser

Stv. Leiter Academy (Akademie für Sicherheit)

FPO Fachmann für Personen und Objektschutz, Projektleiter und Ausbilder, Ausbilder «Train the Trainer»

Christoph Hauser

Markus Neukom

Projektleiter 

SIBE Brandschutz, Trainer Brandbekämpfungstraining, Ausbildner der Trainer, Zertifizierter Trainer SRC  

Markus Neukom

Fabian Steffen

Projektleiter 

Erwachsenenbildung SVEB 1,Zertifikat Regionalinstruktor, Zert. BLS-AED-SRC Instruktor SRC, Diplom, Einsatzführung SBSS, FA Personenschutz, FA Sicheheit und Bewachung, Zert. Selbstverteidigungsinstruktor, Zert. Schiessinstruktor  

Fabian Steffen

Andreas Wyrsch

Projektleiter 

Grundkurs SiBe ASGS BDS 1, Erwachsenenbildung SVEB 1, Zertifikat Regionalinstruktor, Zertifikat, Prüfungsexperte FA, Diplom Mitarbeiterführung SBSS,DAS Integrated Risk Management, CAS Risikomanagement und Recht, CAS Risiko- und Krisenkommunikation, Grundkurs SiBe Brandschutz BDS 22  

Andreas Wyrsch

René Marschner

Projektleiter 

Fachmann für Sicherheit und Bewachung, Ausbilder mit eidg. Fachausweis 

René Marschner

Brandschutz

Wir stellen gerne einige unserer Brandschutz-Spezialistinnen und Spezialisten vor.

Joachim de Roquefeuil

Projektleiter 

Eidgenössisches Diplom als Brandschutzexperte VKF (2020), Eidgenössisches Diplom als Brandschutzspezialist VKF (2018), Diplom als Präventionist Stufe 2 ENSOSP (2009), Bachelor of Arts in Managementwissenschaften Universität Rennes (2006), Technisches Universitätsdiplom in Fragen, Logistik und Transport Université de Bordeaux (2000) 

Joachim de Roquefeuil

Guy Wicki

Projektleiter 

Brandschutzexperte mit eidgenössischem Diplom, Diplom «Fire Protection Manager CFPA-E», Eidgenössisches Diplom als Berufsoffizier der «Militärischen Führungsschule» Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Lizentiat in Chemie Universität Genf, Diplom als Architektin FH, Ecole d'ingénieurs de Genève (Ingenieurschule) 

Guy Wicki

Jérôme Boymond

Projektleiter 

CAS (Certificate of Advanced Studies) in baulichem Brandschutz Hes.so (2011), Kommunaler Experte für Brandverhütung VKF (2008), Diplom des Brandschutzdienstes SSIAP (Service de Sécurité Incendie et d'Assistance à Personnes) Niveau 3 (2007) 

Jérôme Boymond

Adeline Le Douarin

Projektleiterin 

Eidgenössisches Diplom als Brandschutzexperte VKF (laufend), Master in Brandschutz Ulster University (2018), Universitätsabschluss in Hygiene, Sicherheit und Umwelt IUT (2017) 

Adeline Le Douarin

Andreas Fahrni

Projektleiter 

Energietechnik HF, ABB-Technikerschule, NDS Wirtschaftstechniker FH, Private Hochschule Wirtschaft, Executive Master of Business Administration FH , Major in Leadership and Strategic Management Kalaidos Fachhochschule, Schweizerischer Feuerwehrinstruktor, FKS 

Andreas Fahrni

Andreas Köng

Projektleiter 

Dipl. Techniker HF, Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) mit eidgenössischem Fachausweis, Sicherheitsfachmann EigV, Brandschutzfachmann CFPA-E, Certificated Security Manager CFPA-E, Risk Manager of Technical Safety CFPA Erwachsenenbildner SVEB I 

Andreas Köng

Bernard Mégevand

Regionaldirektor / COO

Master of Science in Forensic Science, UNIL (1985), Eidgenössisches Diplom als Brandschutzexperte, VKF (2020), CAS in baulichem Brandschutz, HES-SO (2013), Diplom als Ingenieur für Arbeitssicherheit, EKAS (2000)

Bernard Megevand

Roger Lüber

Projektleiter

Fachmann für Sicherheit und Bewachung mit eidg. Fachausweis (2004), Brandschutzfachmann CFPA-E (2007), Sicherheitsfachmann AS/GS mit eidg. Fachausweis EigV (2011)

Security

Wir stellen gerne einige unserer Security-Spezialistinnen und Spezialisten vor.

Fabrice Hocquet

Projektleiter 

Diplom Brandschutzfachmann VKF mit eidg. Fachausweis (2022), Diplom Brandschutzspezialist CFPA-Europa SWISSI (2013), Spezialist für Brandmeldeanlagen VKF mit eidg. Fachausweis (2010), Technisches Universitätsdiplom in Elektrotechnik und industrieller Information IUT Annecy (1997),  SES-zertifizierter SAI-Spezialist (Anti-Intrusion-Systeme) (2010) 

Fabrice Hocquet

Stéphanie Grydbeck

Sicherheitsberaterin

Zertifizierte Sicherheitskoordinatorin CFPA-E, Diplom in Kriminologie der Universität Lausanne,Sicherheitsbeauftragte VKF

Georges Vichet

Sicherheitsberater

Sicherheitsbeauftragter VKF, CAS in Strategischem Sicherheitsmanagement in Unternehmen

Sicherheitsmanagement

Wir stellen gerne einige unserer Sicherheitsmanagement-Spezialistinnen und Spezialisten vor.

Loïc Rochat

Chef SBIS Security & Safety

CAS in Strategischem Management von Sicherheit und Schutz in Unternehmen. (2014), Eidgenössischer Fachausweis für Sicherheits- und Überwachungspersonal. (2012), Eidgenössischer Fachausweis Spezialist/in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz STPS (2019), Leiter/in Qualitätssicherung VKF, Niveau 1 (2020), Zertifikat in Human Resources Management. (2014), Master in Human Sciences MA (2011)

Loïc Rochat

Luis Solipa

Sicherheitsberater

Sicherheitsbeauftragter VKF

Olivier Zürcher

Sicherheitsberater 

Zertifikat Sicherheitsbeauftragter für Brandschutz VKF (laufend), Bachelor of Arts HES-SO in Architektur, Master of Arts BFH / HES-SO in Architektur 

Olivier Zürcher

Julien Salinier

Sicherheitsberater 

Zertifikat Sicherheitsbeauftragter für Brandschutz VKF (laufend), Eidgenössischer Fachausweis, Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (2021), Sicherheitsassistent SUVA (2020), Sicherheitsassistent spezialisiert auf Baustellen SBSS (2020), Eidgenössischer Fachausweis für Sicherheits- und Bewachungspersonal SVS (2017) 

Julien Salinier