Unsere Themen
Unser Ziel: Intergrale Sicherheit für Ihr Unterhemen oder Ihre Organisation. Dafür braucht es ein 360°-Blick auf und über verschiedene Sicherheitsdisziplinen und die Expertise in den diversen Themen.
SBIS – verschiedene Themen der integralen Sicherheit
- SBIS bietet ein breites Themen-Spektrum im ganzen Lifecycle der integralen Sicherheit an.
- Im Unterschied zu Unternehmen, die auf nur einen Teilbereich spezialisiert sind, bietet das Schweizerische Büro für integrale Sicherheit «Alles aus einer Hand» - inklusive State-of-the-Art-Sicherheitstechnik und Fachkräfte in Marktführungsqualität.
Was ist integrale Sicherheit?
Integrale Sicherheit ist ein Denkprozess, der beim Management eines Unternehmens oder einer Organisation beginnt. Dazu kommen Rahmenbedingungen wie äussere Einflüsse, Gesetze, Normen und betriebliche Vorschriften. Sie beeinflussen jegliche Überlegungen, Arbeiten und Aktionen im Rahmen der Sicherheit.
Einmal definiert kann die stufengerechte Umsetzung der Massnahmen und Pläne erfolgen und zwar auf operativer und konzeptioneller Ebene. Lebendig wird diese ab dem Moment, wo sich jeder damit identifiziert und seinen Beitrag leistet.
Wie entsteht integrale Sicherheit?
In Bezug auf Sicherheit bildet die Sicherheitspolitik den Mittelpunkt der integralen Sicherheit. Dieser Kern wird ummantelt von der Strategie. Auf strategischer Ebene bestimmt die Unternehmensführung den Sicherheitsrahmen und entscheidet, welche Objekte, Organisationseinheiten und Prozesse sicherheitsrelevant sind. Hier wird die Sicherheitsstrategie eines Unternehmens beschrieben. Es werden verschiedene Sicherheitsbereiche unterschieden:
- Sicherheitsmanagement
- Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
- Brandschutz
- Umweltschutz und Energie
- Security
Wie unterstützt SBIS?
Das Schweizerische Büro für integrale Sicherheit (SBIS) deckt als Fachexperte alle sicherheitsrelevanten Themengebiete ab.
Sicherheitsmanagement
Durch ein erfolgreiches Sicherheitsmanagement soll ein störungsfreier und leistungsfähiger Betrieb sichergestellt werden.
Mehr dazu
Brandschutz
Ein wesentlicher Faktor im Sicherheits- und Risikomanagement sowie der Gesamtbetriebsführung einer Organisation oder eines Unternehmens.
Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
Unternehmen und Organisationen in der Schweiz sind gesetzlich verpflichtet, sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Umweltschutz & Energie
Unternehmen sind verpflichtet sich mit den Themen auseinanderzusetzen.
Security
Der Bereich «Security» schützt Organisationen und Sachwerte gegen aktive Gewalt durch Menschen.