Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
Um Mitarbeitende vor Verletzungen und Erkrankungen zu schützen, braucht es Schutzmassnahmen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz: Das Wichtigste in Kürze
- Unternehmen und Organisationen in der Schweiz sind gesetzlich verpflichtet, sich mit dem Thema zu beschäftigen.
- Ziel ist es, Unfälle und Gesundheitsschäden am Arbeitsplatz zu vermeiden.
- Verschiedene Gesetze, Vorschriften und Verordnungen auf Bundes- sowie Kantonsebene regeln die Anforderungen an die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz.
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ist ein laufender Prozess, der ständig überwacht und verbessert werden muss.
- Sicherheitsbeauftragte sowie die Geschäftsleitung sind verantwortlich für das Thema.
Warum sollten Sie sich mit Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz beschäftigen?
- Gesetzliche Vorschriften einhalten: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz unterliegen gesetzlichen Vorschriften. Unternehmen in der Schweiz sind verpflichtet, die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu schützen.
- Vermeidung von Unfällen und Gesundheitsschäden: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz helfen dabei, Unfälle und Gesundheitsschäden am Arbeitsplatz zu vermeiden.
- Reduzierung von Kosten: Durch die Vermeidung von Unfällen und Gesundheitsschäden kann das Unternehmen Kosten durch Produktionsausfälle, Arbeitsunfähigkeit, Krankenhausrechnungen und Entschädigungszahlungen reduzieren.
- Verbesserung der Produktivität: Ein sicherer und gesunder Arbeitsplatz kann die Motivation und Produktivität erhöhen. Die Mitarbeitenden fühlen sich sicher und wohl.
Gesetzliche Grundlagen Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
Es gibt mehrere gesetzliche Grundlagen und Verordnungen, die für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz in der Schweiz relevant sind. Zu den wichtigsten gehören das Arbeitssicherheitsgesetz, das Unfallversicherungsgesetz und die Verordnung über die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
Wer muss sich damit beschäftigen?
Geschäftsleitung
Die Geschäftsleitung hat die Verantwortung dafür, dass Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen gewährleistet sind und muss entsprechende Massnahmen ergreifen.
Mitarbeitende
Mitarbeitende haben die Verantwortung, die eigenen Arbeiten und die Arbeiten von anderen sicher auszuführen und auf potenzielle Gefahren hinzuweisen.
Sicherheitsbeauftragte
In der Regel sind Sicherheitsbeauftragte dafür zuständig, dass Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz umgesetzt und regelmässig kontrolliert wird.
Was haben Sie im Rahmen von Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz zu tun?
Erstellen eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans
Ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan legt die Ziele und Massnahmen fest, um die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz zu gewährleisten.
Durchführung von Risikoanalysen und Beurteilungen
Risikoanalysen und Beurteilungen helfen, potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu identifizieren und zu bewerten, um geeignete Massnahmen zu ergreifen.
Schulung der Mitarbeitenden
Mitarbeitende müssen über die Gefahren am Arbeitsplatz, die notwendigen Sicherheitsmassnahmen und die Verfahren im Falle eines Notfalls aufgeklärt werden.
Durchführung von regelmässigen Wartungs- und Inspektionsarbeiten
Regelmässige Wartung und Inspektion von Maschinen und Ausrüstungen trägt dazu bei, potenzielle Gefahren zu identifizieren und zu beseitigen.
Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung und Sicherheitsausrüstung
Es ist wichtig, dass die Mitarbeitenden über die notwendige Ausrüstung verfügen, um sich vor Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen.
Überwachung und Nachverfolgung von Unfällen und Gesundheitsschäden
Unfälle und Gesundheitsschäden müssen aufgezeichnet und analysiert werden, um festzustellen, was schiefgelaufen ist und wie es in Zukunft verhindert werden kann.
Wie unterstützt SBIS?
Es erfordert Know-how und Erfahrung, um die diversen Gesetze, Normen und Auflagen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu erfüllen.
SBIS unterstützt Sie bei verschiedenen Bereichen, um die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden sicherzustellen.