Unfallprävention: Das Wichtigste in Kürze

  • Um Arbeitsunfällen vorzubeugen, sind vorbeugende Massnahmen der Unfallprävention unerlässlich. 
  • Diese Massnahmen können so einfach sein wie das Tragen von Schutzkleidung, das Einhalten von Sicherheitsstandards in Unternehmen, aber auch so komplex wie die Durchführung von Risikobewertungen und der Einsatz von Maschinen zur Unfallprävention. 
  • Präventionsprogramme fördern die Sicherheitskultur in Unternehmen, sensibilisieren für Gefahren und motivieren zur Eigenverantwortung.

Ich möchte kontaktiert werden

Welche Unternehmen sollten sich mit der Unfallprävention beschäftigen?

Unfallprävention sollte von allen Unternehmen und Organisationen beachtet und umgesetzt werden. Einige Beispiele für Unternehmen, die sich besonders intensiv mit Unfallprävention auseinandersetzen sollten, sind:

  • Unternehmen in Branchen mit einem hohen Unfallrisiko, wie z.B. Bergbau, Bauwirtschaft, Forstwirtschaft, Chemie- und Pharmaindustrie
  • Unternehmen, die gefährliche Maschinen und Anlagen betreiben
  • Unternehmen, die besonders sensible Umweltbedingungen haben

Wer im Unternehmen sollte sich damit beschäftigen?

Im Unternehmen gibt es mehrere Personen, die sich mit Unfallprävention beschäftigen sollten. Dazu gehören:

Arbeitgebende

Sind verantwortlich dafür, dass die Arbeitsbedingungen sicher und gesund sind und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. 

Sicherheitsbeauftragte

In Unternehmen, die über eine gewisse Grösse oder ein erhöhtes Risiko verfügen, ist es oftmals notwendig, Sicherheitsbeauftragte zu ernennen. Diese Personen sind für die Umsetzung des Unfallpräventionsplans und die Überwachung der Arbeitsbedingungen verantwortlich.

Mitarbeitende

Mitarbeitende haben eine wichtige Rolle bei der Unfallprävention, da sie selbst für ihre Sicherheit und Gesundheit verantwortlich sind und ihr Verhalten und Arbeitsbedingungen beeinflussen können. Es ist deshalb wichtig, dass die Mitarbeitenden auf die Risiken am Arbeitsplatz aufmerksam gemacht werden.

Welche Vorteile/Nutzen habe ich, wenn ich mich dem Thema widme?

Unfallprävention kann folgende Vorteile für ein Unternehmen bieten:

  1. Reduzierung von Unfällen und Verletzungen: Eine effektive Unfallprävention kann dazu beitragen, die Anzahl von Unfällen und Verletzungen am Arbeitsplatz zu reduzieren. 
  2. Steigerung der Produktivität: Wenn die Arbeitsbedingungen sicher und gesund sind, können die Arbeitnehmenden ihre Arbeit effektiver und produktiver ausführen. 
  3. Erfüllung gesetzlicher Anforderungen: Durch die Umsetzung von Unfallpräventionsmassnahmen erfüllt das Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen an die Arbeitssicherheit.

Wie unterstützt SBIS?

Unfallprävention erfordert eine integrierte Herangehensweise, wobei Sie Mitarbeitende von SBIS unterstützen:

  • Konzeption
  • Planung
  • Realisierung
  • Umsetzung
  • Instruktion 
  • Kontrolle 

Jetzt eine unverbindliche Anfrage zu Unfallprävention machen